
Projekt U-Bahn, Bild 006
Seit ich wieder mal in Berlin arbeite kommt es schon ab und zu mal vor, dass man am späten Abend noch mit der U-Bahn unterwegs ist und die nahezu verlassenen U-Bahn Bahnhöfe bzw. Bahnsteige lösen bei mir eine gewisse Faszination aus. Irgendwie spannend diese ganz bestimmte Stimmung – ich assoziiere sie mit „Projekt U-Bahn“ weiterlesen
Leute es wird Frühling!!!
Bei schönem Wetter hatte ich diese Woche endlich mal die Gelegenheit mich frühzeitig vom Arbeitsplatz wegzustehlen um meine neue Errungenschaft – ein Holzstativ von Berlebach, das Report 913 – in der praktischen Anwendung zu testen.
Anfangs war ich ja sehr skeptisch, denn ein Holzstativ ist doch sicher irre teuer, schwer und auch ziemlich unpraktisch in der Handhabung dachte ich, doch da war ich wohl auf dem Holzweg 😉 „Mein neues Stativ“ weiterlesen
Festival of Lights in Berlin
Hier ein paar Impressionen des Fotowalks – so ganz ohne Kommentar…
Das Licht am Ende…, ursprünglich hochgeladen von neufi
Alte Ziegelei
Theodor-Heuss-Brücke, ursprünglich hochgeladen von neufi
Von der mainzer Seite aufgenommen.
Ich find das eine echt schöne Prespektive!
Vor einiger Zeit schlenderte ich durch ein neu eröffnetes “Einkaufs-Center” (Loop5 in Weiterstadt bei Darmstadt) und was muss ich sehen, an allen Eingängen das unmissverständliche “Fotografieren Verboten”-Schild…
Eigentlich schade dachte ich mir, da es dort richtig tolle Ecken gibt die schon alleine von der Lichtstimmung sehr interessant sind. Also ging ich zum Infostand um zu erfragen was man denn tun muss um eine “Fotografiererlaubnis” zu bekommen.
Dort bekam ich die Telefonnummer vom Center-Management und dann ging es ganz schnell.
Nach einem Anruf und ein paar Mails hin und her war es das eigentlich schon.
Im Wesentlichen wollte der Mitarbeiter vom Center-Management nur wissen wann, mit wie viel Personen und welches Thema fotografiert werden sollte.
Dann ging es ganz schnell und wir (letztendlich waren es 6 Personen) konnten loslegen – allerdings mit der Auflage nicht ungefragt in den Läden und keine Labels zu Fotografieren.
Unterm Strich war der Aufwand eher gering und es hat riesig viel Spaß gemacht – Ist wirklich zu empfehlen!!!
Hier noch ein paar Fotos die hierbei entstanden sind: